Ausbildungsprämie - aktuelle Informationen für Betriebe
das Thema „Ausbildungsprämie“ ist in aller Munde. Hier ein paar Hinweise für die Ausbildungsbetriebe zu den wesentlichen, bislang bekannten Rahmenbedingungen.
das Thema „Ausbildungsprämie“ ist in aller Munde. Hier ein paar Hinweise für die Ausbildungsbetriebe zu den wesentlichen, bislang bekannten Rahmenbedingungen.
Die Verunsicherung bei den Jugendlichen wie es diesen Herbst nach dem Schulabschluss weitergehen soll, kann zumindest was die Ausbildung im Handwerk angeht etwas genommen werden. Mit 130 Berufen und derzeit 33.000 offenen Lehrstellen ist sicherlich für jeden ein geeigneter Beruf dabei.
Seit heute ist der Podcast mit Jörg Mosler sowohl im handwerk magazin als auch auf seinem Workers Cast zu hören.
Vielen Dank nochmal an Jörg für das kurzweilige und entspannte Interview zu unserem Portal.
Hört doch mal rein.
Seit 13. März ist dieses Internetportal für Ausbildung im Handwerk in Landshut, Erding und Freising online. 10 Berufe und 20 Handwerksbetrieb in den drei Landkreisen werden kurz vorgestellt.
Mit 9 Berufen ist dieses Internetportal im März gestartet, heute stellen wir den 10 Beruf vor: Die Ausbildung zum Spengler (m/w/d)
Vielen Dank an das Freisinger Tagblatt!
In der heutigen Ausgabe ist ein ausführlicher Bericht, warum die UnternehmerFrauen im Handwerk aus Landshut, Freising und Erding dieses Internetportal ins Leben gerufen haben. Gerade jetzt ist es wichtig, das Jugendliche Chancen sehen, ihre Zukunft im Handwerk zu finden.
Ausbildung ist Zukunftssicherung, so sehen das die meisten Handwerksbetriebe, vor allem die Betriebe, die auf diesem Portal "Ausbildung und Handwerk" vorgestellt werden.
Leider sorgt eine Umfrage des ZDH (Zentralverband des deutschen Handwerks) für Verunsicherung:
Jeder 4. Betrieb will im nächsten Lehrjahr weniger Auszubildende einstellen.
Wie empfindet ihr als angehende Azubis die momentane Situation? Nehmt doch an der Umfrage hier teil.
Wer noch auf der Suche ist,
die Firma Elektro-Netzwerk Ramsauer in Velden sucht aktuell noch einen Auszubildenden für den Beruf des Elektroniker.
Über die Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik haben wir schon einmal berichtet. Die Betriebe Elektro-Netzwerk Ramsauer aus Velden und Elektro Ecker aus Salzdorf/Landshut bilden in diesem Zukunftsberuf aus.
Gleich 7 Fachrichtungen gibt es, wenn Du den Beruf des Gärtners lernst. Zierpflanzengärtner, Obstgärtner, Gemüsegärtner, Friedhofsgärtner, Baumschulgärtner, Staudengärtner und Landschaftsgärtner. Sehr speziell oder? Schau dir hier den Landschaftsgärtner genauer an, denn den kannst du z.B. in Baierbach bei Velden und in Thalhausen bei Freising lernen.
Was für eine tolle Einladung:
Jörg Mosler der Experte für Mitarbeitergewinnung im Handwerk hat die Macher dieser Seite zum Podcast eingeladen.
Wir freuen uns sehr und werden natürlich verlinken sobald das Interview Anfang Juli online zu hören ist.
Malerbetriebe können nicht nur im Beruf des Maler und Lackierers ausbilden, sondern auch zum Kirchenmaler, Fahrzeuglackierer und Bauten- und Objektbeschichter. Hier wird die Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d) näher beschrieben.
Vielen Dank an den Arbeitskreis Erding und dem Münchner Merkur über den Bericht zur Seite Ausbildung und Handwerk.