
Interview bei Niederbayern TV
Vielen Dank an das Team von Niederbayern TV für das nette Interview.
Die Initiatorinnen Manuela Nemela und Birgit John durften das Internetportal Ausbildung und Handwerk in einem viertelstündigem Interview vorstellen.
Vielen Dank an das Team von Niederbayern TV für das nette Interview.
Die Initiatorinnen Manuela Nemela und Birgit John durften das Internetportal Ausbildung und Handwerk in einem viertelstündigem Interview vorstellen.
Früher hieß dieser Ausbildungsberuf Heizungsinstallateur, heute ist es der Beruf des SHK-Anlagenmechaniker. SHK steht dabei für Sanitär-Heizung-Klimatechnik.
Am Freitag, den 13. März wurde das Internetportal Ausbildung und Handwerk auf Niederbayern TV von den Initiatoren Birgit John im Auftrag der UnternehmeFrauen aus Landshut, Freising und Erding vorgestellt. Vielen Dank an das handwerk-magazin für die tolle Berichterstattung zum Start gleich darauf.
Elektroniker sind allgemein hin bekannt, dass sie für Strom im Haus sorgen. Doch es geht um viel mehr.
#AusbildungHABENwir
Unter diesem Motto startet zum 11. März 2020 das Portal www.ausbildungundhandwerk.de.
Auf dieser Seite finden Jugendlichen, die im Handwerk eine Ausbildung beginnen wollen Informationen über die unterschiedlichsten Berufe. Sie können sich über die Firmen, die Praktikumsplätze anbieten, informieren und finden nützliche Tipps rund um das Thema Ausbildung im Handwerk.
Das Portal ist eine Initiative der UnternehmerFrauen im Handwerk aus Landshut, Erding und Freising
Umgesetzt wurde das Projekt von der Marketingberaterin Birgit John.
Sie ist spezialisiert auf Internetseiten und Onlinemarketing im Handwerk.
Das Handwerk darf selbstbewusster sein. Der Mangel an Auszubildenden liegt nicht an den Berufe im Handwerk, sondern daran, dass es zu wenig junge Menschen in Deutschland gibt.
Im Handwerksblatt erschien dazu ein interessantes Interview mit ZDH-Generalsekretär Holz Schwannecke.
Zum ersten Mal hat in Velden eine Ausbildungsmesse stattgefunden. Die Veranstalter haben bewusst den Abend bewusst "Kennenlernabend" genannt, denn es geht nicht nur um eine Ausbildung sondern darum, sich kennen zu lernen.
Die Mittelschule in Taufkirchen kam mit 2 Bussen, sodass teilweise die Schüler kurz ein wenig warten mussten, um in die Güterhalle reinzukommen. Man könnte sagen, dass es fast Konzertfeeling war.
Gute Stimmung, nette Menschen!